top of page

Dathe / Diur

foma-Opening-09_edited.jpg

01. – 30.03.2025

TAPETENWERK

LEIPZIG

Künstlerinnen:

Franziska Dathe

Eliane Diur

 

Kuration: 

Ralitsa Benkova

Dathe-Diur_32_edited.jpg
foma-Opening-19.jpg

Franziska Dathe

Eliane Diur

(*1992 in Leisnig) lebt in Leipzig und studiert Malerei und Grafik an der HGB Leipzig bei Prof. Kerstin Drechsel. 

​

Ihre Schwerpunkte liegen in der Ölmalerei sowie im Holzschnitt. 

Sie interessiert sich für die Zwischentöne des Alltags – Situationen, in denen man sich wiedererkennen kann, ohne dass sie konkret erzählt werden müssen. Ihre Arbeiten zeigen alltägliche Szenen – Momente, die sie in ihrem Umfeld beobachtet oder die so hätten stattfinden können. Es sind Augenblicke des sozialen Miteinanders, gemeinsame Wege oder beiläufige Begegnungen bei Aktivitäten in der Freizeit. 

(*1996, Bochum) studiert seit 2020 Malerei und Grafik an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig.

​

Ihre Arbeiten beschäftigen sich mit den surrealen Nuancen des sozialen Miteinanders. Auf der Leinwand kombiniert sie gesammelte Bildreferenzen, Gesten und Formen zu neuen Motiven, um diese versteckten Ungereimtheiten sichtbar zu machen.

 

Derzeit befasst sich Eliane Diur besonders mit der Frage, was innerlich Sicherheit und Festigkeit gibt. Kann ein Haus Sicherheit bedeuten? Das Eigenheim galt hierzulande lange als erstrebenswertes Lebensziel, mit dem eine gewisse Beständigkeit assoziiert wird. In ihren Arbeiten dient es als Symbol für Erinnerungen und Orte, die mit persönlicher Geschichte verknüpft sind. Auf diese Weise werden Orte und Rückblicke zum Ausgangspunkt, um die Konstruktion von Identität sowie Kontinuität zu hinterfragen.

DSC00187.JPG
bottom of page